Qualitätsnetzwerk Bauen | Schwarzwald-Baar-Heuberg

Warum ein Qualitätsnetzwerk

In Zeiten in denen Ressourcenschonender Umgang, Energieeffizienz und Klimaschutz die wichtigsten Faktoren in der Umsetzung der Baumaßnahme geworden sind, und sich die Gesetzgebung in kurzen Intervallen ändert und verschärft, ist es wichtig Fachkompetenzen zu bündeln und über eine zentrale Plattform in der Breite zu streuen.

Handwerker müssen sich in der Beratung genauso über die technischen Mindestanforderungen auskennen, wie Fachplaner und Energieeffizienz Experten über bautechnische Umsetzungen in den einzelnen Gewerken.

Die Planer, Energieeffizienz-Experten und Handwerker müssen Hand in Hand arbeiten und die Bauherren inhaltlich identisch beraten. 

Hierzu benötigt es eine Plattform, in der sich diese Beratenden und ausführenden Parteien austauschen zu können, ihre speziellen Anforderungen zu vereinen und in der Breite zu streut.

Für die Netzwerkteilnehmer ergeben sich Vorteile durch eine zielgerichtete Sichtbarkeit und Wahrnehmung.