Qualitätsnetzwerk Bauen | Schwarzwald-Baar-Heuberg

Regulärer Sprache

Warum ein Qualitätsnetzwerk

In Zeiten in denen Ressourcenschonender Umgang, Energieeffizienz und Klimaschutz die wichtigsten Faktoren in der Umsetzung der Baumaßnahme geworden sind, und sich die Gesetzgebung in kurzen Intervallen ändert und verschärft, ist es wichtig Fachkompetenzen zu bündeln und über eine zentrale Plattform in der Breite zu streuen.

Handwerker müssen sich in der Beratung genauso über die technischen Mindestanforderungen auskennen, wie Fachplaner und Energieeffizienz Experten über bautechnische Umsetzungen in den einzelnen Gewerken.

Die Planer, Energieeffizienz-Experten und Handwerker müssen Hand in Hand arbeiten und die Bauherren inhaltlich identisch beraten. 

Hierzu benötigt es eine Plattform, in der sich diese Beratenden und ausführenden Parteien austauschen zu können, ihre speziellen Anforderungen zu vereinen und in der Breite zu streut.

Für die Netzwerkteilnehmer ergeben sich Vorteile durch eine zielgerichtete Sichtbarkeit und Wahrnehmung.

Einfache Sprache

Warum ein Qualitätsnetzwerk

Beim Bauen muss man heute gut auf die Umwelt achten.
Man soll wenig Energie verbrauchen.
Man soll Materialien sparen.
Und man soll das Klima schützen.

Es gibt dafür viele Regeln.
Die Regeln ändern sich oft.
Die Regeln werden immer strenger.

Darum ist es wichtig:
Fach-Leute müssen gut zusammenarbeiten.
Sie sollen ihr Wissen teilen.
Am besten auf einer gemeinsamen Internet-Seite.

Auch Handwerker müssen die Regeln kennen.
Zum Beispiel: Welche Technik man benutzen muss.

Und Fach-Planer oder Energie-Experten
müssen wissen, wie man gut bauen kann.
Alle sollen voneinander lernen.

Planer, Energie-Experten und Handwerker
müssen gut zusammenarbeiten.
Sie sollen den Bau-Herren das Gleiche sagen.
So gibt es keine Missverständnisse.

Dafür braucht man eine gemeinsame Internet-Seite.
Auf dieser Seite können sich alle austauschen.
Sie können ihre Wünsche und Ideen teilen.
So entsteht ein gemeinsamer Plan.

Alle, die bei dem Netzwerk mitmachen,
haben davon Vorteile:
Mehr Menschen sehen ihre Arbeit.
Und sie werden besser wahrgenommen.